Liebe BoulderInnen,
als Boulderhalle sind wir mit einem neuen, gefährlichen Virus konfrontiert. Wir müssen daher unsere Sicherheitsvorkehrungen um Maßnahmen und Vorgehensweisen erweitern, damit das Infektionsrisiko bei der Wiederaufnahme des Betriebs minimiert wird. Mit der Unterstützung anderer Boulderhallenbetreiber, Experten des Deutschen Alpenvereins und der Stadt Halle haben ein Konzept erarbeitet, das mit den Verordnungen der Behörden in Einklang steht, den Gesundheitsschutz der Kletterer gewährleistet und gleichzeitig den Kletterbetrieb ermöglicht.
Sicher habt Ihr uns schon vermisst. Wir euch auch! Das Warten hat aber nun ein Ende, denn ab Donnerstag, den 28.05.2020 freuen wir uns sehr, für Euch wieder da sein zu dürfen.
Wir bitten Euch, Euch mit den nachstehenden Regelungen vertraut zu machen und sie bei euren kommenden Besuchen zu beachten.
Allgemeines:
- Es werden alle Boulderbereiche geöffnet. Die gekennzeichneten Toiletten im dürfen unter strikter Einhaltung des Abstandsgebots benutzt werden.
- Es gibt Pizza! Denn das Bistro wird ebenfalls geöffnet. Wir halten uns dabei an die Hygienebestimmungen für die Gastronomie. Das Angebot ist etwas eingeschränkt.
- Kein Chalkverleih! Aus hygienischen Gründen wird es keinen Chalkverleih geben.
- Liquid Chalk only! Es ist ausschließlich die Verwendung von Liquid Chalk erlaubt. Die Verwendung von losem Chalk im Beutel oder in der Tüte ist nicht gestattet. Ihr könnt Liquid Chalk bei uns kaufen.
Kletterregeln:
- Haltet Abstand! Bitte beachtet den Mindestabstand von 2 Metern wenn ihr euch in der Halle bewegt.
- Im Boulderbereich ist das Spotten zu unterlassen. Bitte bouldert mit den nötigen Sicherheitsreserven. Ausgenommen sind Eltern, die ihre eignen Kinder spotten.
Eintrittsprozess:
- Damit Ihr Euch über die jeweils aktuelle Auslastung der Anlage informieren könnt, wird auf unserer Homepage eine Anzeige noch freier Boulderplätze erfolgen.
- Um bei beschränkter maximaler Besucherzahl Euch allen die Chance zu geben einen „Kletterplatz“ zu bekommen, muss die Verweildauer begrenzt werden. Bis auf Weiteres gilt daher: Die Boulderzeit wird auf zwei Stunden begrenzt. Wir appellieren an Euch diese Zeiten einzuhalten. Um die Gesamtzahl der anwesenden Personen auf der Anlage erfassen zu können, muss ein verpflichtender Check-Out eingeführt werden. Zeigt Euch solidarisch, sonst können wir für Euch nur weniger Kapazität zur Verfügung stellen und müssen Zeitkontrollen einführen.
- Ihr habt eine Punkte- oder Dauerkarte? Dann nutzt bitte die Fast Lane und das bargeldlose Zahlen über die Guthabenfunktion.
- Die Jahreskartendauer wird automatisch um den bisherigen Schließungszeitraum verlängert, Ihr braucht Euch um nichts zu kümmern.
- Beim Verlassen der Halle ist ein Check Out zwingend erforderlich. Nur so können wir die Kapazität im Auge behalten und allen die Chance geben, zu uns zu kommen.
Hygienemaßnahmen und Abstandsregel:
- Ein Mund-Nasenschutz ist beim Bouldern nicht vorgeschrieben, gleichwohl kann jeder eigenverantwortlich über eine Verwendung entscheiden.
- Die Umkleiden und Duschen sind gesperrt und dürfen nicht genutzt werden. Kommt daher bitte bereits umgezogen und wascht Euch unmittelbar vor dem Klettern auf der Anlage die Hände. Die unten genannten allgemeinen Hygienemaßnahmen sind zwingend einzuhalten.
- Auf der gesamten Anlage ist beim Sport zwingend ein Sicherheitsabstand einzuhalten. Um dies zu gewährleisten, wird nur eine eingeschränkte Anzahl an Personen klettern dürfen. Bitte haltet Euch daran, da wir verpflichtet sind, diese Regelungen auf unserer Anlage durchzusetzen. Im Boulderbereich dürfen wir pro 10 qm Grundfläche nur einen Boulderer einlassen.
- Sicherheitsabstand
- beim Bouldern: 2 Meter
- in der Halle: 1,5 Meter
Allgemeine Hygienemaßnahmen
- Bei Krankheitszeichen (z. B. Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Luftnot, Verlust des Geschmacks- / Geruchssinn, Halsschmerzen, Schnupfen, Gliederschmerzen) auf jeden Fall zu Hause bleiben.
- Verzicht auf Händeschütteln, Umarmungen, Begrüßungsbussi
- Husten oder Niesen in die Armbeuge
- Einmalige Nutzung von Taschentüchern
- Häufiges Händewaschen – auf jeden Fall vor dem Beginn des Boulderns
- Abstand halten: die 2,00 Meter-Sport-Distanzregel ist bindend.
Zur regelmäßigen Handhygiene stehen ausreichend Handwaschbecken mit Seifenspendern zur Verfügung. Im Eingangsbereich werden Desinfektionsmittelspender platziert.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Start. Bei diesem dynamischen Prozess wird es voraussichtlich noch viele Veränderungen geben. Wir informieren Euch laufend, bitte beachtet aktuelle Informationen auf der Website und auf Instagram.
Herzliche Grüße und bleibt gesund!
Euer Kollektiv
Neueste Kommentare